Hey Leute,
heute habe ich mit dem 1er eine 450km Autobahnstrecke absolviert. Während der Fahrt mit ca. 180km/h leuchtete plötzlich die gelbe Kontrollleuchte für das Kühlwasser auf. Als ich das Auto dann abstellte, lief ca. 10min der Lüfter weiter mit geöffneten Kühlerklappen. Der Motor aber war komplett kalt und hat noch nicht mal Wärme ausgestrahlt. Ich hatte auch das Gefühl als ob die Gasannahme nicht mehr so war wie vorher. Dann bei der Weiterfahrt leuchtete es wieder auf, als ich mitten in einer Steigung war und das Auto mehr leisten musste.
Woran kann das liegen? Kann es ein defekter Thermostat sein? Ich wollte erst mal euch Fragen, bevor der mit fürs Auslesen 20 Euro abzwackt.
Zum Beitrag | Übersicht BMW 1er E81, E82, E87 & E88 Forum