Hallo, hab mal wieder nen schönen BMW hier mit wieder einmal einem Turboschaden!
Der vierte Lader bei 180tkm.
Der Bekannte hat die Schnauze voll und hat jetzt einen neuen gekauft! Ich werde ihn wohl meiner Frau geben. Dafür kommt diese Woche ein neuer Turbo rein. Allerdings will ich den DPF so nicht drinnen lassen. Das ist ja der Ursprung des bösen!
Nun meine Frage:
Der Kat und der DPF sind beide im selben Gehäuse. Wenn der DPF nun entfernt wird, reicht dann der Druck aus um den Sensor einen neuen DPF vorzugaukeln, oder merkt der sofort dass der DPF fehlt?
Wenn ja, Wäre es ein Möglichkeit nur 2/3 des DPF zu entfernen?
Wenn nicht, wer in der Oberpfalz kann mir den DPF rausprogrammieren und was kostet das?
Gruß Hans
Zum Beitrag | Übersicht BMW 1er E81, E82, E87 & E88 Forum