Hallo Forum!
Bei meinem 118i (Baujahr 2009) leuchtet heute die Batterie-Warnleuchte in orange. Demnach solle man die Batterie schnellstmöglich überprüfen lassen. Da seit einiger Zeit die Start-Stop-Funktion und das "Piepen" beim beim "Rückwärts-Einparken" nicht mehr funktionieren, hatte ich schon so einen Verdacht.
Wenn ich mich nun an den freundlichen BMW-Service wende, befürchte ich am Ende mit einer neuen Batterie und einer Rechnung von mehreren hundert Euro dazustehen.
Fragen:
- Kann man die Batterei nicht selber irgendwie wieder aufladen? Was bräuchte man dazu?
- Besteht tatsächlich akuter Handlungsbedarf oder kann man als "Wenigfahrer" ruhig abwarten bis zum nächsten reg...
Zum Beitrag | Übersicht BMW 1er E81, E82, E87 & E88 Forum